Workshop Schloss Schattenburg

Eine Kooperation der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Künstlerische Leitung: Betty Stürmer Szenisches Spiel: Hürdem Riethmüller

  1. Ferienworkshop: 30.06.-2.07.2011 von 10-15h Aufführung 15h
  2. Ferienworkshop: 4.07.-6.07.2011 von 10-15h Aufführung 15h

Alter: 7-12 Jahre Online Anmeldung zum Ferienworkshop Schloss Schattenburg. Wir erobern das Schloss Charlottenburg mit unseren Schattenrissen.Am ersten Tag erkunden wir das Schloss Charlottenburg. Wir schlüpfen in königliche Kleider und lassen unseren Schattenriss nehmen. Am zweiten Tag sägen wir den eigenen Schattenriss in Sperrholz und üben für eine kleine Theateraufführung dieser Schattenfiguren. Am dritten Tag ziehen wir wieder ein ins Schloss Schattenburg und führen unser Stück auf. Bitte Verpflegung für den Tag mitbringen. Teilnehmergebühr 15€

Der Tiger kommt zum Mierendorffplatz

Ein Collagetrickfilm über das Leben eines Tigers in der Fremde

Ein Projekt für Kinder von 8-13 Jahren

Ein junger Tiger, der aus einem fernen Land nach Berlin geflüchtet ist, sucht nach einem neuen Zuhause. Am Mierendorffplatz angekommen, erwarten ihn die Schwierigkeiten des Alltags. Zusammen mit uns läuft er durch die Straßen und trifft die Einwohner des Kiezes. Manche wollen ihm helfen, manche haben ähnliche Erfahrungen gemacht, andere haben Angst vor ihm und wollen ihn einfach loswerden. Wird der Tiger es schaffen, in der neuen Heimat seinen Platz und sein Glück zu finden?

Das Leben des Tigers in der Fremde werden wir mit unserer Arbeit an einem Trickfilm erforschen. Als Endprodukt wird eine DVD mit Film und Booklet für jeden Teilnehmer entstehen. Ende Mai wird der fertige Film in der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf gezeigt.

Der Workshop wird in den Osterferien vom 18.04.-21.4. und 26.4.-29.4. (die Feiertage ausgenommen) täglich von 9:30 Uhr bis 13 Uhr stattfinden.
Anmelden können sich Kinder von 8-13 Jahren, per Telefon und online.

Die Workshopleiter

Can Sungu (TR)
BA Film und MFA Visuelle Kommunikationsdesign in Istanbul; MA Kunst im Kontext der UdK Berlin. Er arbeitet als freiberuflicher Videokünstler, Grafik- und Werbedesigner.

Malve Lippmann (DE)
MA Kunst im Kontext der UdK Berlin, arbeitet international als freie Bühnenbildnerin im Bereich Oper, Schauspiel und Film, entwirft Räume für Ausstellungen und arbeitet in Projekten der Kunstvermittlung.

Tanja Brzakovic (SRB)
MA Regisseurin, arbeitet als Regisseurin, Drehbuchautorin und unterrichtet Regie. Ihre Filme wurden international auf vielen Festivals gezeigt und gewannen mehrere Preise.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dJy9p3nUn9U[/youtube]

 

Gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

Weitere Informationen unter  www.tigerimwedding.de