Die Kurse der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf starten am 12.09.2022 und gehen bis zum 21.12.2022. Der Kostenbeitrag beträgt 24 €. Die Anmeldung für die Kursplätze bitte online oder telefonisch. So lange es freie Plätze gibt, ist ein späterer Einstieg in den Kurs möglich.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie sofort eine Info E-Mail mit den Anmeldedaten.
Etwa eine Woche nach Anmeldung bekommen Sie die Bestätigung für den Platz per E-Mail. In dieser Mail finden Sie dann alle weiteren Informationen. Bitte zahlen Sie erst, nachdem Sie diese Mail bekommen haben auf das angegebene Konto.
Der Kostenbeitrag von 24 € kann im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets vom z.B. Jobcenter übernommen werden. In Einzelfällen kann eine Kostenübernahme über die Leon-Jessel-Stiftung oder den Freundeskreis der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf e.V. erfolgen. Wir beraten gerne.
Das Kursangebot im Einzelnen
⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣⇣
NÄHEN MIT PAPIERSTOFF
Wilfried Pletzinger
Ein Kurs für (Näh-)Anfänger*innen und alle die, die gerne
nähen. Du lernst das Nähen an der Nähmaschine und den Umgang mit einfachen
Schnittmustern. Wir nähen zu Beginn eine Tasche aus einem papierähnlichen
Material, das aber sehr stabil ist und das du selbst anmalen kannst.
Alter: ab 9 Jahre | montags 16:00–17:30 Uhr
***
VOM WADENSTECHER, KRÄUTERDIEB & BUCHDRUCKER
Kunigunde Berberich
Interessieren dich Klein- und Kleinstlebewesen, die man
sonst kaum beachtet oder sogar meidet? Käfer, Fliegen, Läuse etc. gibt es mit
unterschiedlichstem Muster und Farben. Wir schauen uns viele Berliner genauer
an und lassen uns zu unseren Werken inspirieren: Zeichnen, Malen, Modellieren,
Bauen etc.
4 bis 8 Jahre | montags von 16:00-18:00 Uhr
***
MODEDESIGN ZEICHNEN UND NÄHEN FÜR MODEINTERESSIERTE
Wilfried Pletzinger
Aus einem feinen papierähnlichen, aber kräftigem Material
nähst du ein Kleidungsstück, z.B. eine Blousonjacke. Die Oberfläche kannst du
mit Motiven und Mustern selbst bemalen. Alternativ kannst du deine Ideen aber
auch mit konventionellen, vorzugsweise upgecycelten, Stoffen verwirklichen.
Dabei lernst du ein Schnittmuster zu erstellen, den Zuschnitt sowie
unterschiedliche Nähtechniken.
Alter: ab 13 Jahre | montags 17:30–19:30 Uhr
***
HOLZWERKSTATT – SPIELE AUS ALLER WELT
David Dibiah
In der Holzwerkstatt kannst du mit Spielelementen und
Spielsachen aus aller Welt dein eigenes Spiel aus verschiedenen Materialen
bauen. Du lernst die Hintergründe des Spiels und die Spielregeln kennen.
Alter: ab 10 Jahre | montags 16:30-18:30 Uhr
***
PRÄHISTORISCHE DINOWELT
Boriana Pertchinska
Wir tauchen mit Spaß in die Ära der ungewöhnlichen Tiere ein. Schauen uns Bücher oder kurze Filmanimationen an und tauschen unser Wissen zu der Urzeit und den Dinosauriern aus. Gemeinsam malen, formen und gestalten wir eine große Dinosaurier-Welt.
Alter: 5-9 Jahre | dienstags 16:00-17:30 Uhr
***
BAUMNETZWERKE
Karen Thiele
Die Natur ist voller Wunder. Vieles, was der Mensch erfunden
hat, gibt es dort schon seit Ewigkeiten. Wir werden auf eine künstlerische
Spurensuche gehen. Was hat der Baum z.B. mit dem Internet zu tun? Wie kann das
zu meinem Bild werden? Wir werden mit verschiedenen Materialien und Medien
arbeiten, auch iPads werden eingesetzt.
Alter: ab 8 Jahre | dienstags 16:00-18:00 Uhr.
***
TÖPFERN VON ANFANG AN
Nils Blau Schneitz
Du lernst die Ursprünge und die Grundtechniken der Keramik
kennen und töpferst Alltagsgegenstände wie Becher und Schalen, Fantasiewesen,
Dinos oder Gartenzwerge. Du kannst deine Werke glasieren und nach all den
Arbeitsschritten, die es braucht, mitnehmen.
Alter: 8-12 Jahre | dienstags 15:00-17:30 Uhr
***
VOM STILLLEBEN BIS ZUM WEISSEN QUADER
Boriana Pertchinska
Du lernst verschiedene Kunstrichtungen kennen. In deinen
Zeichnungen und Malereien vertiefst du dich in die Kunstwelt und bekommst
bestmögliche Beratung für deine eigenen Kunstwerke.
Alter: 10-20 Jahre | dienstags 17:30-19:30 Uhr
***
VON DER
COMIC-FIGUR ZUR COMIC-STORY
Paul Paetzel
In diesem Comic Kurs steigern wir uns von Termin zu Termin.
Wir beginnen mit dem Zeichnen von Gesichtern und Emotionen. Wir erfinden
Comic-Figuren und stellen sie in verschiedenen Posen da. Wir üben
perspektivisch Zeichnen und wie Hintergründe aufgebaut werden können. Zum Ende
des Kurses setzen wir unsere erlernten Fähigkeiten ein und zeichnen einen kurzen
Comic, dass wir vervielfältigen und binden.
Alter: 8-12 Jahre | mittwochs 16:00-18:00 Uhr
***
ZEICHNEN, ZEICHNEN – ORTE UND GEBÄUDE
Christian Schneider
Im ersten Teil des Kurses erkunden wir die Stadt und halten
das bunte Berlin zeichnerisch fest. Ob touristische Museumsinsel, relaxter
Gleispark oder verträumter Schlosspark, nichts bleibt unserem zeichnerischen
Auge verborgen. In lockeren Skizzen sammeln wir unsere Eindrücke dieser Stadt.
Im zweiten Kursteil, ab den Herbstferien, schauen wir uns die Zeichentechniken
der Großen Meister an. In Übungen wollen wir uns ihren Zeichnungen nähern und
dadurch unser eigenes Zeichenrepertoire erweitern.
Alter: 14-20 Jahre | mittwochs 17:30-20:00 Uhr
***
KERAMIK –
SKULPTUR
Nils Blau Schneitz
In diesem Kurs wirst du unterschiedlichste keramische
Techniken vertiefen. Mit Bau-, Abform-, Töpfer- und Modelliertechniken werden
wir skulpturale Werke aus Ton herstellen, die wir mit selbst erstellen
Keramikfarben und besonderen Glasuren bemalen. Das Material Ton/Keramik wird
hier als künstlerisches Medium behandelt. Das heißt: Keine Gebrauchswaren! Aber
lasst euch davon nicht abschrecken, Keramik kann so viel mehr sein als bloß
eine Tasse. Für Fortgeschrittene, die schon etwas Erfahrung mit Ton/Keramik
haben.
Alter: ab 12 Jahre | mittwochs 16:00-18:00 Uhr
***
MAPPENKURS
Nils Blau Schneitz
Wir suchen gemeinsam nach Themen für deine Bewerbungsmappen.
Egal ob Bildende Kunst, Design, Architektur, Bühnenbild oder jegliche
künstlerische Studiengänge, hier sind alle willkommen. Wir tauschen uns zu den
persönlichen Themen aus, beraten uns gegenseitig, betreut und unterstützt von
einem jungen Profi. Wir bauen eigene Keilrahmen, entwickeln Arbeitspläne und
entwickeln unsere Techniken weiter. So: Let us get you accepted!
Alter: ab 17 Jahre | mittwochs 18:00-21:00 Uhr
***
DRUCK–RUCK–ZUCK
Annette Polzer
In diesem Kurs experimentieren wir mit Materialien, benutzen
die Druckpresse und gestalten Taschen mit Textilfarbe. Dabei lernst du
verschiedene Drucktechniken kennen und kannst deine Bilder mehrmals drucken.
Alter: 7-12 Jahre | donnerstags 16:00-17.30 Uhr
***
COMIC, MANGAS UND GRAPHIC NOVELS
Paul Paetzel
Dieser Kurs richtet sich an Comic und Manga Fans. Wir formen
eine Redaktion und gestalten ein Heft. Darin können Rezensionen unserer
Lieblingscomics abgedruckt, die besten Figuren und Charaktere nachgezeichnet
und aufgelistet, sowie Fan-Fiction-Geschichten geschrieben oder gezeichnet
werden. Am Ende des Kurses soll ein super Magazin mit tollen Beiträgen
entstanden sein.
Alter: 12-20 Jahre | donnerstags 16:30-18:30 Uhr
***
ATELIER ZEICHNEN UND MALEN
Annette Polzer
Hier kannst du deine Motive in den unterschiedlichen
Maltechniken, wie Acryl-, Gouache-, Öl- oder Aquarellmalerei, verwirklichen.
Wir lassen uns dabei immer wieder von den Techniken bekannter Künstlerinnen und
Künstler inspirieren.
Alter: 12-20 Jahre | donnerstags 17:30-19:30 Uhr
***
FOTOGRAFIE – DIGITAL UND ANALOG
Toralf Albrecht
Für die digitale Fotografie werden dir ein professionell
ausgestattetes Fotostudio und Computer mit Bildbearbeitungsprogrammen zur
Verfügung gestellt. In die Techniken arbeiten wir uns gemeinsam ein. Der
analogen Fotografie näheren wir uns mit selbst erstelltem lichtempfindlichem
Fotopapier und vielen Experimenten. Auch Siebdruck bietet uns spannende
Möglichkeiten – jenseits des Digitalen.
Alter: ab 10 Jahre | donnerstags 16:30-18:30 Uhr
***
ATELIER 1 + 2
Carsten Struck
Ob von Büchern (eine umfangreiche Bibliothek ist vorhanden),
ob vom Smartphone oder aus dem Kopf – du kannst hier zeichnen und malen, was du
schon immer wolltest und was dich interessiert. Dafür steht dir
unterschiedliches, professionelles Malmaterial zur Verfügung und lädt zum
Ausprobieren ein.
ATELIER 1 | freitags 14:15-16:15 Uhr
ATELIER 2 | freitags 16:15-18:15 Uhr
***
AKTZEICHNEN
Carsten Struck
Bei keiner anderen Beschäftigung wird das Sehen und Zeichnen
so geschult wie beim Aktzeichnen. Unterschiedliche Modelle, sowie vielfältige
Zeichenmaterialien erwarten dich, um in ruhiger, konzentrierter Atmosphäre zu
zeichnen, zu malen und zu experimentieren.
Alter: ab 16 Jahre | freitags 19:00-21:00 Uhr
***
KUNST-EXPERIMENTIER-SONNTAG
Kunigunde Berberich
Gemeinsam begeben wir uns mit allen Sinnen auf eine
künstlerische Entdeckungsreise. Wir arbeiten und experimentieren mit den
unterschiedlichen Materialien und Kunsttechniken. Dabei wird bemalt, gezeichnet,
gedruckt, genäht, modelliert, gebaut etc.
Familienatelier | sonntags 14:00-19:00 Uhr
16.10.22 | 20.11.22 | 18.12.22
Hier geht es zu der Onlineanmeldung für die Kurse>>>
FAMILIENATELIER KUNST-EXPERIMENTIER-SONNTAG
Workshopleitung: Kunigunde Berberich
Gemeinsam begeben wir uns mit allen Sinnen auf eine künstlerische Entdeckungsreise. Wir arbeiten und experimentieren mit den unterschiedlichen Materialien und Kunsttechniken. Dabei wird bemalt, gezeichnet, gedruckt, genäht, modelliert, gebaut etc.
Die Anmeldung gilt für alle vier Sonntage
25.09.22, 16.10.22, 20.11.22, 18.12.22
immer von 14:00-19:00 Uhr
natürlich können Sie auch später kommen oder früher gehen
Anmeldung für das FAMILIENATELIER
KUNST-EXPERIMENTIER-SONNTAG>>>