Allgemein
Wunderwesen
WUNDERWESEN
Eine Audio-Tour-Reihe durch Berliner Museen mitsamt Handbuch
Präsentation am Dienstag den 10.6.2014 um 16 Uhr in der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf
Die drei unterhaltsam gestalteten, informativen und assoziativen Audio-Touren beschäftigen sich mit einzelnen Themen und Motiven aus verschiedenen Berliner Museen. Diese alternativen Führungen beziehen sich immer konkret auf Exponate der Sammlungen, öffnen aber in Form einer künstlerischen Intervention ein freies Assoziationsfeld zu den jeweiligen Themen. Meist führen sie vom Exponat ausgehend hinaus mitten ins Leben und verbinden so die historischen Motive der Sammlung mit dem Alltag von Heute.
Die Audio-Touren nebst Handbuch durch die Berliner Museen aus der Reihe „Wunderwesen“ wurden als partizipatorische Projekte unter Einbeziehung von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen konzipiert. Ein bestimmter, thematischer und ästhetischer Rahmen war vorgegeben und auf die jeweilige Gruppe zugeschnitten. Die Teilnehmer wurden so zu Experten des Alltags für bestimmte Themenkomplexe.
Texte, O-Töne und Bilder in Zusammenarbeit mit den TeilnehmerInnnen sowie MuseumsbesucherInnen, PassantInnen und Badegästen.
Eine Projektreihe von Malve Lippmann, Can Sungu und Marianne Wendt in Kooperation mit der Brüder Grimm Grundschule, Lisa e.V. und der Jugendkunstschule Charlottenburg Wilmersdorf
Mein Kopf weiss ganz viel
Schloss Mobil
Zeichenaktion im Autohaus
[vimeo]/https://vimeo.com/98549618[/vimeo]
Lichtmalerei – 4. LANGE NACHT DER FAMILIE – LICHTKUNSTEXPERIMENTE
Samstag, 24. Mai 2014 von 17-22 Uhr
BEI UNS GAB ES LICHTKUNST-EXPERIMENTE!
°Architektur aus Licht! Du baust mit Detlef Wingerath Häuser, Türme, Schlösser aus Knicklichtern!
° Im Atelier kannst du an Staffeleien mit fluoreszierenden Farben malen und zusammen mit Patrick Wichtler deine Bilder in die lange Nacht leuchten lassen.
°Lichtmalerei!
Tina Küchenmeister belichtet dein Foto über einen relativ langen Zeitraum. Während der Belichtung malst du nun im wahrsten Sinne des Wortes mit einer oder mehreren Lichtquellen. Taschenlampen-Lichtkunst und viele neue Ideen!

Kiezspaziergang der Klasse 8e der ISS Wilmersdorf
Am Mittwoch den 9. April besuchte die Klasse 8e mit ihren Lehrerinnen Frau Debbeler und Frau Wehlmann die Jugendkunstschule. Wir hatten einen Vormittag lang Zeit den Kiez kreativ zu entdecken. Hier einige Arbeitsergebnisse dieser tollen Klasse.
Das 360°-Bild


„Charlottenburger Seiltrick“
`Ich glaub da steht ein Pferd im Kiez…´

`Lego-Kiez´

Fabelhaftes Schloss
Osterferienworkshop vom 14.04.-17.04.2014 von 10-15h
mit Katharina Stahlhoven
Wir treffen uns immer in der Jugendkunstschule-CW und besuchen von dort aus das Schloss Charlottenburg. Im Schloss suchen wir nach Fabelwesen, hören ihre Geschichten und anschließend töpfern wir eigene Fabelwesen in der Jugendkunstschule. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Anmeldung
Der Tiger kommt auf den Hund
mit Malve Lippmann und Can Sungu
Trickfilm-Muster-Zeichnen
Trickfilm-Muster-Zeichnen mit Tina Küchenmeister
Im Rahmen der 5. Künstlerischen Werkstätten Charlottenburg-Wilmersdorf entstanden die folgenden Animationen.
Die Idee für einen kurzen Trickfilm wurde in eigene Zeichnungen umgesetzt. Nicht wie sonst mit Stiften auf Papier sondern mit dem Finger auf dem iPad. Die Zeichnungen wurden in wenigen Schritten zu Animationen verwandelt.
Viel Spaß beim Anschauen!
Fantasy Stars von Isabelle (12 Jahre)

Upside Down von Isabelle & Charlotte (12 Jahre)
[quicktime width=“680″ height=“360″]https://www.jugendkunstschule-charlottenburg-wilmersdorf.de/wp-content/uploads/2014/01/Upside.m4v[/quicktime]
Upside Down – mit Stimme von Isabelle

Sunfowerdance von Lea (12 Jahre)
Katze von Kimi (12 Jahre)

Panda Piiiuu Piiiuu von Melina (11 Jahre)
Monsterhund von Kim (12 Jahre)

Die perfekte Welle von Lea (12 Jahre)
Herz von Bob (10 Jahre)

Spirale von Charlie (12 Jahre)
Bäng von Joëlle (11 Jahre)

Fly away von Romina (12 Jahre)
[quicktime width=“480″ height=“360″]https://www.jugendkunstschule-charlottenburg-wilmersdorf.de/wp-content/uploads/2014/01/Fly-away-von-Romina-12-Jahre.mov[/quicktime]
Fly away – der ganze Trickfilm



















