Workshops
DIGITALE ONLINE KURSE
DIGITALE ONLINE KURSE

Kursanmeldungen 1. Halbjahr 2021 – Digital
Diese digitalen Online Kurse der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf starten am 01.02. und gehen in diesem Format – Online und per Videokonferenz – bis zum Ende des Corona Lockdowns. Sobald die Möglichkeit besteht, werden die Kurse in den Werkstätten der Jugendkunstschule bis zum 23.06.2021 weitergeführt.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie sofort eine Info E-Mail mit den Anmelde-Daten und der Aufforderung 32.-€ zu überweisen.
Etwa eine Woche nach Anmeldung bekommen Sie die Bestätigung für den Platz per E-Mail. In der Mail finden Sie alle weiteren Informationen.
Kurse, die nicht mehr in der Liste zu finden sind, sind bereits ausgebucht.



ANMELDUNG FÜR DIE ONLINE KURSE>>>
Hier geht es zu den Padlets eurer digitalen Onlinekurse
Winterferienworkshops 2021

Mach Dir ein Bild von Widerstand!
Du interessierst dich für Geschichte? Du möchtest wissen, wo es in deiner Nähe Widerstand gegen den Nationalsozialismus gab? Und du möchtest dich bei der Erinnerung an diese mutigen Personen beteiligten? Ihnen in einem Heft /einem Magazin eine künstlerische Erinnerungsform geben?
Von der Künstlerin Marie Aly und dem Comiczeichner Paul Paetzel lernst du die Tipps und Tricks zu Comic, Collage und Zeichnung. Es geht um Orte und Portraits und die Geschichte der Menschen. Zusammen mit Gabriele Schneider von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand erkundet ihr den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Charlottenburg-Wilmersdorf und setzt mit dem eigenen Magazin Zeichen der Erinnerung.
Du zeichnest und collagierst mit dem Material, dass dir sowohl in digitaler Form als auch als Materialpaket nach der Anmeldung zur Verfügung zugeschickt wird und du kannst in der Zeit von 10-15h vom 1.02. bis 5.07.2021 in der Form der Videotelefonie mit den drei Experten und den anderen Teilnehmer*innen in Kontakt sein.
StraßenPoesie

Hier geht es zur Anmeldung >>>
KunstParkKoffer
Schlosswiese
Schlossgarten im Ohr Ein Audio-Guide von Kindern für Kinder


Plakatieren goes online

Schlosspark goes online
Jugendkunstschule goes online – mach mit!
Kontakt: info@jugendkunstschule-cw.de
Unsere Angebote an den Samstagen im Mai:
Wer sich angeledet hatte bekam ein Materialpaket von uns!
Anmeldung für das Set A – Samstag, den 9.05.2020
GEBÄUDE IM SCHLOSSGARTEN UND SEINE BEWOHNER
Anmeldung für das Set B – Samstag, den 16.05.2020
PFLANZEN UND TIERE IM SCHLOSSGARTEN
.
Anmeldung für Samstag, den 30.05.2020
UTOPISCHE GESCHICHTEN VON UNTERWEGS
.
Hier geht es zum Padlet mit euren tollen Ergebnissen:

Jugendkunstschule goes online
Jugendkunstschule goes online – mach mit!
Hier kannst du stöbern, dich anregen lassen und deine Ergebnisse hochladen:

☼ ☼ ☼
Hier kannst du unsere Kurse online erleben, kommentieren, deine Ergebnis auf Padlet einstellen – schau rein- mach mit – stell dein Werk dazu!- Wilfried Pletzinger – Masken nähen – Modeidee
- Toralf Albrecht – Foto-Kunst-Experimente – Cyanotypie
- Karen Thiele – Der Natur auf der Spur – Landschaft aus Pappmarchee
- Paul Paetzel – Comic Science Fiction – Zeichenübungen
- Christian Schneider – Zeichnen, zeichnen – Plakatgestaltung
☼ ☼ ☼
Wegen der Corona-Krise stellt die Jugendkunstschule einzelne Kurse auf digitale Formate um. Wer sich dafür interessiert und jetzt neu in den Kursen mitmachen möchte, meldet sich bitte unter: info@jugendkunstschule-cw.de- Michael Ross – Comics, Mangas …. – dienstags ab 16:30h
- Annette Polzer – Atelier-Kurs – donnerstags ab 17:30h
- Carsten Struck – Aktzeichnen – freitags ab 19:00h
☼ ☼ ☼
Für die ganz jungen Künstler*innen wurden aus den Kursen heraus Materialpakete vorbereitet. Wer sein Paket nicht bekommen hat, dessen Eltern melden sich bitte unter info@jugendkunstschule-cw.de- Kunigunde Berberich – Invasion der Farbkleckse
- Kunigunde Berberich – Experimente in Textil
- Annette Polzer – Druck Ruck Zuck