Im Sommerferienworkshop 1. vom 24.-28.06.13 (Mo.-Fr.) spuken bereits viele mit den Algen im Aquarium, aber in der zweiten Woche gibt es noch wenige freie Plätze vom 01.-05.7.13 (Mo-Fr.) mit Kunigunde Berberich
Autor: Frieda
build_it_up_2013
HEIMSTATT: PARADIES
Algenspuk – Sommerferienworkshop
„Kopfwelten – Streifzüge durch den Bezirk“
am 15.05.2013 um 18.00 Uhr
Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf
Nordhauser Straße 22, 10589 Berlin
Im Rahmen des Projekts „Kopfwelten – Streifzüge durch den Bezirk“ stellen die Kinder der Klasse 6a der Eosander-Schinkel-Grundschule vom 15.05. – 04.06.2013 ihre Radierungen aus.
Die Graphiken entstanden in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Annette Polzer, der Eosander-Schinkel-Grundschule und der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf.
Das Projekt wurde gefördert aus dem Berliner Projektfond Kulturelle Bildung, Fördersäule 3 in Kooperation mit dem Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf.
3. LANGE NACHT DER FAMILIE
Wir sind wie immer mit dabei!
von 18-22 Uhr kann unter dem Motto “Lichter der Stadt” bei uns mit Licht gemalt, mit Licht gebaut und mit Neon-Farben getapt und gemalt werden…
- Knicklicht-Häuser mit Katharina Stahlhoven
- Light Painting mit Tina Küchenmeister
- Tape Art in der Stadt mit Detlef Wingerath
- Die Stadt ist erleuchtet – Malerei mit Gerlinde Dumke
[vimeo width=“640″ height=“400″]https://vimeo.com/66255318[/vimeo]
Channel Zero
Hier gehts zum Channel Zero>>>
[vimeo]https://vimeo.com/75650432[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/75650431[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/75650430[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/62367956[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/62412310[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/62775549[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/63334040[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/63719070[/vimeo]
[vimeo]https://vimeo.com/64997895[/vimeo]
Osterferienworkshop 2013
Projektangebot für Schulen
Projekttage für Schulen
Februar – Juni 2013
Schulklassen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf können in der Jugendkunstschule einen Projekttag erleben.
1. Farbe, Form, Experiment
Montags 9-13h
Projekttag für die Klassen 1-10
In der Holzwerkstatt, im Keramikraum oder im Atelier können Unterrichtsprojekte umgesetzt werden, für die in Schulen nicht immer Raum ist.
Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Ideen zur Gestaltung des Tages auf.
Gerlinde Dumke (Kunstlehrerin) + Martin Henkel (freischaffender Künstler)
2. 













metaatem.net/words/
Mittwochs 9-13h
Projekttag für die Klassen 4-10
Wir teilen die Klasse in Interessengruppen ein und gehen mit Forscheraufträgen in die nähere Umgebung, bis zum Schloss Charlottenburg.
Mit I-Pads, Fotoapperat, Mikrophon und Zeichenmaterial ausgerüstet, schauen und hören wir genau hin. Zurück in der Jugendkunstschule stellen wir die Ergebnisse zusammen und bereiten sie für die Veröffentlichung auf der Website der Jugendkunstschule vor.
3. Schlosswerkstatt
Donnerstags 9-13h
Projekttag für die Klassen 4-10
Wir treffen uns im Atelier der Jugendkunstschule und teilen die Gruppe in Gewerke des Schlossbaus ein. Anschließend besuchen das Schloss Charlottenburg. Nach der Führung setzen wir die Eindrücke in ein Modell des Klassenschlosses um.
Gefördert aus dem Projektfond Kulturelle Bildung Berlin, Fördersäule 3.
Katharina Stahlhoven (Architektin /
Museumspädagogin) + Assistentin
4. Form, Konstruktion, Farbe, Experiment
Freitags 9-13h
Projekttag für die Klassen 1-10
In der Holzwerkstatt, im Keramikraum oder im Atelier können Unterrichtsprojekte umgesetzt werden, für die in Schulen nicht immer Raum ist.
Hier ist viel möglich – gern nehmen wir Ihre Ideen zur Gestaltung des Tages auf.
Karin Fortriede-Lange (Kunstlehrerin) + Detlef Wingerath (Kunstlehrer)