Projekttag Freier Freitag

Projekttag Freier Freitag

Die Kunstlehrerinnen Bettina Schwerk und Karin Fortriede-Lange bieten Ihrer Klasse einen gemeinsamen Projekttag, den Sie thematisch mit uns absprechen können. Künstlerische Techniken, zu denen wir gerne mit Ihren Schüler_innen arbeiten sind: Arbeiten mit Ton, Drucken und Malerei (experimentell oder klassisch), plastisches Arbeiten mit Pappmache oder Seife u.v.m.

Onlineanmeldung für den Freien Freitag

Projekttag Medienmittwoch

Projekttag Medienmittwoch

Zusammen mit der Medienpädagogin Tina Küchenmeister und der Kunstlehrerin Karin Fortriede-Lange können Sie mittwochs in der Zeit von 8.15h bis 11.15h einen Projekttag erleben, in dem Ihre Schüler_innen sehr besondere Klassenfotos machen, die Umgebung mit Erkundungsaufgaben und digitalen Werkzeugen untersuchen und z.B. ein eigenes Memory digital erstellen oder kleine Filme auf der Basis von selbstgemalten Bühnenbildern drehen.

Projekttag Montagsmaler

Projekttag Montagsmaler

Zusammen mit dem Kunstlehrer Patrick Wichtler und dem Künstler Martin Henkel können Sie mit Ihrer Klasse ein Thema abstimmen und die Klasse in zwei Gruppen teilen und montags von 9-13h in verschiedenen künstlerischen Techniken arbeiten. Künstlerische Schwerpunkte der beiden Experten sind: Arbeiten mit Holz, Arbeiten mit Ton, Malerei, Druck, Arbeiten mit Karton, u.v.m.

Onlinebuchung für den Projekttag Montagsmaler

Farbe, Form und Fantasie

Farbe, Form und Fantasie

mit Detlef Wingerath und  Karin Fortriede-Lange

Projekttag für die 1.-12. Klassen

In der Holzwerkstatt, im Keramikraum und/oder im Atelier können künstlerische Unterrichtsprojekte umgesetzt werden, für die in Schulen nicht immer Raum ist.

Hier ist viel möglich – gern nehmen wir Ihre Themen auf und entwickeln die Ideen zur Gestaltung des Tages.

Onlinebuchung  für Farbe, Form und Fantasie

Stadterkundung und andere Medienprojekte

Stadterkundung und andere Medienprojekte

mit Tina Küchenmeister und Karin Fortriede-Lange

Projekttag für die Klassen 4-10

Nach den persönlichen Interessen ordnen sich ihre Schüler_innen in Kleingruppen und gehen mit Forscheraufträgen hinaus in den Kiez, bis zum Schloss Charlottenburg.

Hier können Sie sich ein Bespiel einer 6. Klasse der Comenius-Schule anschauen.

Mit I-Pads, Fotoapparaten, Mikrofonen und Zeichenmaterial ausgerüstet, schauen wir genau hin und stellen anschließend die Ergebnisse für eine Präsentation zusammen.

Hier können Sie ihren Schülern einen künstlerischen Projekttag mit digitalen Medien ermöglichen.

INS BILD GESPRUNGEN

INS BILD GESPRUNGEN
für 6. oder 7. Klassen

Zwei Projekttage für eine 6. oder 7. Klasse des Bezirks mit der Architektin Kunigunde Berberich und dem Fotografen Toralf Albrecht.

Hier geht es darum, die Lieblingsszenen der Lieblingsbücher der Schüler_innen in 3 D -Modelle umzusetzen und sich per Fotoshop in die Bilder ein zu bauen! Tolle Ergebnisse sind garantiert und werden anschließend in Bibliotheken in Charlottenburg-Wilmersdorf ausgestellt. Die Projekttage sind gefördert von der Eberhardt-Alexander-Burgh-Stiftung und deshalb kostenfrei.

Juks Flyer WochenendworkshopMai2015

Farbe, Form, Experiment

Farbe, Form, Experiment

mit Patrick Wichtler und Martin Henkel Projekttag für die Klassen 1-12 In der gut ausgestatteten Holzwerkstatt, in der Keramikwerkstatt oder im geräumigen Atelier können Unterrichtsprojekte und gestalterische Experimente umgesetzt werden, für die in Schulen nicht immer Raum ist. Hier ist viel möglich – Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Ideen zur Gestaltung des Tages auf.

Spezielles Kursangebot 4. – 12. Klasse Am 15.6., 22.6., 6.7. und 13.7.2015
„Produktdesign, Architekturmodellbau und freie Skulpturen“

An diesen Terminen im Juni und Juli experimentieren wir mit euch in unserer Werkstatt mit Papier, Pappen, Ton, Holz, Bambus, Kunststoffen und Fundstücken. Es entstehen Modellbauten von Fantasiegebäuden oder Objekte als Produktdesign oder freie Skulpturen. Neue Verbindungen von Werkstoffen werden entdeckt und hergestellt, so dass überraschende Gebilde entstehen. Gerne gehen wir auch auf inhaltliche Wünsche dabei ein.

MEDIENWerkst@tt

Wir arbeiten an der Website der Jugendkunstschule. Video-Tricks, Animation, Fotos, Bildbearbeitung, Digitale Kunst und Web-Design werden kreativ angewandt. Dabei
arbeitest du mit Laptop, iPad, Digitalkamera, GoPro und Programmen wie Final Cut X, iMovie, iPhoto, Photoshop, Gimp und WordPress. Hier ein paar Arbeitsproben: [vimeo]https://vimeo.com/137227911[/vimeo] [vimeo]https://vimeo.com/137227586[/vimeo] [vimeo]https://vimeo.com/137227587[/vimeo] [vimeo]https://vimeo.com/137227585[/vimeo]Zauberfritzen Fortuna Bruno Boxer websiteWerkstatt websiteWerkst@tt

Nils