
KUNST im Schloss

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=lLVPLFnpVZk[/youtube]
Wir wollen Euch nicht die freundliche Kritik einer Kiezstimme vorenthalten. Vielen Dank! 🙂
Hallo,
wollte EUch Theater-Künstlern und Machern hiermit DANKE SEHR schreiben, dass EUre Präsentation von E-Uropas Enkel so wunderbar gespielt wurde und ich EUer Stück mit vielen anderen gemeinsam ansehen durfte. Eine echt tolle Leistung von allen, die ihr in der kurzen Zeit hinbekommen hattet.Natürlich auch vielen Dank an allen anderen Akteuren im Hintergrund, wie EUren Eltern, BühnenarbeiterInnen, natürlich auch für Kaffee und Kuchen, u.v.m.Viel Spaß weiterhin. Toll , dass es EUch gibt.Ur-Grüße aus´m KiezMichael Kujawski
Museum für Naturkunde Sa. 12.5. 9:30-13:30 Museum für Naturkunde So. 13.5. 9:30-13:30 Jugendkunstschule Do. 17.5. 9:30-13:00 Museum für Naturkunde Fr. 18.5. 9:30-13:30 Jugendkunstschule Sa. 19.5. 9:30-13:00 Jugendkunstschule So. 20.5. 9:30-13:00
[youtube]http://youtu.be/bM2GdZi1MMQ[/youtube]
für 10 – 16 Jährige
Kursleiter: Wilfried Pletzinger
Samstag, den 26.11., 3.12.und 10.12.11 jeweils von 17.00 bis 20.00 h
zur Online-Anmeldung Design- und Nähworkshop
Beitrag für Material 2€
pro Workshop-Samstag
für 6-12 Jährige
Kursleiterin: Karen Thiele
Samstag, 10.12.11 von 14-18.30h
u. Samstag, 17.12.11 von 14-18.30h
Aus einfachen ‚Zutaten‘, wie Draht, Seidenpapier, Gläsern, buntem Glas, Pappe, Farben und vielleicht einer Lichterkette lassen sich die schönsten ‚Winterleuchten‘ basteln, die Eure Zimmer in schummriges Licht tauchen und vielleicht sogar dem Weihnachtsbaum Konkurrenz machen. Wer möchte, Lichterkette bitte mitbringen.
zur Online-Anmeldung Winterleuchten
Beitrag für Material 2€ pro Workshop-Samstag
für 11-18 Jährige
Kursleiterin: Lena Rosa Händle
Samstag, den 3.12.11 von 11-17h
und Samstag, den 10.12.11 von 11-17
Was bedeutet es, ein Foto zu machen? Welche Perspektiven können sich dadurch eröffnen?
Wir üben zu fotografieren, vergleichen mit Künstlerfotos, besprechen eigene Ergebnisse. Wir wählen aus und bearbeiten die Fotos am Computer digital.
Eigene Geräte können mitgebracht werden.
zur Online-Anmeldung Digitale Fotografie
Beitrag für Material 2€ pro Workshop-Samstag
Wir lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, Fotos dreidimensional, also mit räumlicher Wirkung, aufzunehmen und zu präsentieren. Mit einem kleinen Trick kommt dafür jede Kamera in Frage. Wir setzen aber auch eine spezielle 3D-Kamera ein.
Um die eigenen Fotos anschauen und zeigen zu können, bauen wir einen Stereo-Bildbetrachter. Der 3D-Effekt wird alle überraschen. Außerdem werden wir die Bilder am Computer so bearbeiten, dass der räumliche Effekt auch mit Hilfe einer Rot/Grün-Brille sichtbar wird.
Workshopleitung: Toralf Albrecht
Dienstag bis Donnerstag, 4.10.-6.10.11, von 9.30h bis 14.30 Uhr
Alter: 9 – 15 Jahre
Der Materialkostenbeitrag für die drei Tage beträgt €10 je Teilnehmer.
Bitte etwas zu Essen mitbringen.
Onlineanmeldung zu “3D-Fotografie”